A. Willemer Wie werde ich UNIX-Guru
|  | I ANWENDUNG |
Know-How für Unix/Linux-User: Einführung, Shell, Befehle, Hilfe, Arbeit mit Dateien, Editoren, Reguläre Ausdrücke, nützliche Tools, Hardware.
|
II ADMINISTRATION |
Tools, Systemstart, Benutzer verwalten, Hardware konfigurieren, Software installieren, Datensicherung, Tuning, Kernel
|
III NETZWERK |
Client/Server Systeme, TCP/IP, Routing, IPv6, Internet-Dienste, DHCP, Webserver, Firewalls
|
IV DAS X-WINDOW SYSTEM |
Die grafische Oberfläche von UNIX einrichten und nutzen
|
V PROGRAMMIERUNG VON SHELLSKRIPTEN |
Automatisieren von Tasks durch Shell-Skripte.
|
VI PERL |
Interpreter, Syntax, Variablen, Steuerung, Funktionen, UNIX-Aufrufe, GUIs mit Tk
|
VII PROGRAMMIERWERKZEUGE |
C-Compiler, Analyse-Tools, CVS, yacc, diff
|
VIII UNIX-SYSTEMAUFRUFE |
UNIX-Befehle in eigenen Programmen nutzen
|
IX LITERATUR |
Weiterführende Literatur zu UNIX und LINUX
|
| |
Es gibt zwei grundsätzlich unterschiedliche Herangehensweisen, die News von
einem Newsserver zu lesen. In beiden Fällen benötigen Sie zunächst einen
so genannten Newsreader. Im ersten Fall installieren Sie ihn in hergebrachter
Weise, wie Sie das unter MS Windows oder Mac auch täten. Wenn Sie die News lesen
wollen, starten Sie auf dem Client den Austausch der News mit dem Server.
Als zweite Möglichkeit bietet es sich unter UNIX an, einen Newsserver
zu installieren, der die gewünschten Newsgroups vom Newsserver saugt und lokal
für den eigenen Rechner oder das Intranet anbietet. Sobald zwei oder mehr
Personen News lesen, kann sich diese Vorgehensweise schon lohnen.
Es gibt bei den Newsreadern zwei Kategorien. Die erste geht davon aus, dass
der Benutzer ständig zum Newsserver verbunden ist. Wählt er eine Gruppe,
beginnt in diesem Augenblick der Client, die Titelzeilen der Nachrichten
zu lesen. Wählt der Benutzer eine der Titelzeilen an, wird erst dann der Inhalt der
Nachricht geholt. Diese Kategorie nennt man Onlinereader. Der Offlinereader
lädt die
gewünschten Gruppen am Stück, wenn er mit dem Server verbunden ist und
speichert sie lokal. Es gibt auch Varianten, die nur die Titel lesen, die man
dann zum Download der eigentlichen Nachrichten markiert.
Zum Einrichten eines Newsreaders brauchen Sie die
Adresse des Newsservers und die Adresse des SMTP-Servers, da man eigene
News als E-Mail an die Gruppe schreibt und dazu den E-Mail-Briefkasten
verwendet.
| |
|
 |
Ihre Meinung? |
 |
|
|
 |
|  |
|  |
Shopping |
 |
Versandkostenfrei bestellen in Deutschland und Österreich
Info
|
|
|  |
|  |
|