Galileo Computing < openbook >
Galileo Computing - Bücher zur Programmierung und Softwareentwicklung
Galileo Computing - Bücher zur Programmierung und Softwareentwicklung


'Wie werde ich Unix-Guru' als Buch bestellen
A. Willemer
Wie werde ich UNIX-Guru
I  ANWENDUNG
Know-How für Unix/Linux-User: Einführung, Shell, Befehle, Hilfe, Arbeit mit Dateien, Editoren, Reguläre Ausdrücke, nützliche Tools, Hardware.

II  ADMINISTRATION
Tools, Systemstart, Benutzer verwalten, Hardware konfigurieren, Software installieren, Datensicherung, Tuning, Kernel

III  NETZWERK
Client/Server Systeme, TCP/IP, Routing, IPv6, Internet-Dienste, DHCP, Webserver, Firewalls

IV  DAS X-WINDOW SYSTEM
Die grafische Oberfläche von UNIX einrichten und nutzen

V  PROGRAMMIERUNG VON SHELLSKRIPTEN
Automatisieren von Tasks durch Shell-Skripte.

VI  PERL
Interpreter, Syntax, Variablen, Steuerung, Funktionen, UNIX-Aufrufe, GUIs mit Tk

VII  PROGRAMMIERWERKZEUGE
C-Compiler, Analyse-Tools, CVS, yacc, diff

VIII  UNIX-SYSTEMAUFRUFE
UNIX-Befehle in eigenen Programmen nutzen

IX  LITERATUR
Weiterführende Literatur zu UNIX und LINUX

 
Galileo Computing / <openbook> / "Wie werde ich UNIX-Guru ?"
« Unterschiede zwischen Textdateien: diff Diverse Programmierhelfer UNIX-Systemaufrufe »

Dateien aufs Byte geschaut

Sie werden es kaum glauben, aber es gibt unter UNIX auch Dateien, die nicht reine Textdateien sind. Als Programmierer muss man auch hin und wieder in solche Dateien hineinschauen.

Das Programm od zeigt die Datei, die ihm als Parameter übergeben wird byteweise in Oktaldarstellung an. Als Optionen können die Inhalte mit -x hexadezimal und mit -c als ASCII angezeigt werden.

gaston> head progr.tex | od
0000000 063534 045560 070141 072151 066145 050173 067562 071147
0000020 066541 064555 071145 067165 020147 067566 020156 064123
0000040 066145 071554 071153 070151 062564 076556 005012 061134
0000060 063545 067151 063573 040560 066156 071545 071145 005175
0000100 071120 063557 060562 066555 062551 062562 020156 071551
0000120 020164 064544 020145 067550 062550 045440 067165 072163

Dasselbe noch einmal in hexadezimaler Schreibweise:

gaston> head progr.tex | od -x
0000000 675c 4b70 7061 7469 6c65 507b 6f72 7267
0000020 6d61 696d 7265 6e75 2067 6f76 206e 6853
0000040 6c65 736c 726b 7069 6574 7d6e 0a0a 625c
0000060 6765 6e69 677b 4170 6c6e 7365 7265 0a7d
0000100 7250 676f 6172 6d6d 6569 6572 206e 7369
0000120 2074 6964 2065 6f68 6568 4b20 6e75 7473

Und weil es so schön ist, noch einmal als ASCII-Text:

gaston> head progr.tex | od -c
0000000   g   p   K   a   p   i   t   e   l   {   P   r   o   g   r
0000020   a   m   m   i   e   r   u   n   g       v   o   n       S   h
0000040   e   l   l   s   k   r   i   p   t   e   n   }  n  n      b
0000060   e   g   i   n   {   g   p   A   n   l   e   s   e   r   }  n
0000100   P   r   o   g   r   a   m   m   i   e   r   e   n       i   s
0000120   t       d   i   e       h   o   h   e       K   u   n   s   t



« Unterschiede zwischen Textdateien: diff | Diverse Programmierhelfer | UNIX-Systemaufrufe »
 
 Zum Katalog
Zum Katalog
Wie werde ich UNIX-Guru?
bestellen
 Ihre Meinung?
Wie hat Ihnen das <openbook> gefallen?
Ihre Meinung

 UNIX/Linux

PHP 4-Workshop

Einstieg in Python

Perl fürs Web

MySQL 4

GNOME 2.0
 Empfehlung

Einstieg in XML
 Shopping
Versandkostenfrei bestellen in Deutschland und Österreich
Info

 MyGalileo
Der Service für registrierte Leser:
Zu MyGalileo
Info



Copyright © Galileo Press GmbH 2003
Für Ihren privaten Gebrauch dürfen Sie die Online-Version natürlich ausdrucken. Ansonsten unterliegt das <openbook> denselben Bestimmungen wie die gebundene Ausgabe: Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten einschließlich der Vervielfältigung, Übersetzung, Mikroverfilmung sowie Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
[Galileo Computing]

Galileo Press GmbH, Gartenstraße 24, 53229 Bonn, Tel.: 0228.42150.0, Fax 0228.42150.77, info@galileo-press.de