A. Willemer Wie werde ich UNIX-Guru
|  | I ANWENDUNG |
Know-How für Unix/Linux-User: Einführung, Shell, Befehle, Hilfe, Arbeit mit Dateien, Editoren, Reguläre Ausdrücke, nützliche Tools, Hardware.
|
II ADMINISTRATION |
Tools, Systemstart, Benutzer verwalten, Hardware konfigurieren, Software installieren, Datensicherung, Tuning, Kernel
|
III NETZWERK |
Client/Server Systeme, TCP/IP, Routing, IPv6, Internet-Dienste, DHCP, Webserver, Firewalls
|
IV DAS X-WINDOW SYSTEM |
Die grafische Oberfläche von UNIX einrichten und nutzen
|
V PROGRAMMIERUNG VON SHELLSKRIPTEN |
Automatisieren von Tasks durch Shell-Skripte.
|
VI PERL |
Interpreter, Syntax, Variablen, Steuerung, Funktionen, UNIX-Aufrufe, GUIs mit Tk
|
VII PROGRAMMIERWERKZEUGE |
C-Compiler, Analyse-Tools, CVS, yacc, diff
|
VIII UNIX-SYSTEMAUFRUFE |
UNIX-Befehle in eigenen Programmen nutzen
|
IX LITERATUR |
Weiterführende Literatur zu UNIX und LINUX
|
| |
Der Kritikpunkt an KDE bezüglich seiner kommerziellen Bibliothek qt ist
weitgehend beigelegt, nachdem die Firma Troll Tech, die diese Bibliothek
entwickelt hat, erhebliche Zugeständnisse an
die KDE-Gemeinde gemacht hat. Die beiden Entwicklungen laufen derzeit
nebeneinander her. Interessant an dem Wettbewerb zwischen den offenen
Projekten ist, dass gute Ideen von der jeweils anderen Seite aufgegriffen
werden. Die
Panels haben große Ähnlichkeiten und der Konflikt ist offenkundig kein
Überlebenskampf, wie dies im kommerziellen Bereich sehr schnell der Fall
ist. Insofern profitieren derzeit die Anwender.
Sun liefert GNOME als alternative grafische Oberfläche für Solaris aus.
Dabei kündigte Sun an, von CDE auf GNOME umsteigen zu wollen.vgl.
http://www.sun.de/SunPR/Pressemitteilungen/2000/PM00_63.html
Es ist zu vermuten, dass auf lange Sicht CDE an GNOME verlieren wird und es
bleibt abzuwarten, inwieweit es eine Weiterentwicklung von CDE geben wird.
An dieser Stelle ist man leicht versucht, im Kaffeesatz zu lesen, welcher
Desktop überleben wird. Ich habe derzeit auf meinem Laptop den einen Desktop
und auf dem Arbeitsplatzrechner den anderen. Ich finde hier mal einen Nachteil
und dort mal einen Vorteil. Derzeit ist die Entwicklung noch so stark in
Bewegung, dass man endgültige Urteile zurückhalten sollte. Erfreulich ist,
dass die Entwicklerteams von KDE und GNOME ein Miteinander der Programme
ermöglichen.
| |
|
 |
Ihre Meinung? |
 |
|
|
 |
|  |
|  |
Shopping |
 |
Versandkostenfrei bestellen in Deutschland und Österreich
Info
|
|
|  |
|  |
|